Outlook: winmail.dat Anhänge verhindern

Uwe Rittmeyer
Microsoft Outlook ist als E-Mail Program sehr stark verbreitet. Den aktuellen Zahlen vom Dezember 2023 nach, ist Microsoft Outlook damit jedoch nur auf Platz 3, der am häufigsten verwendeten E-Mail-Programme.
Apple Mail mit 58,09%, gefolgt von Gmail 28,72 und Outlook 4,14%, ist demnach das am meisten genutzte E-Mail-Program.
E-Mail Client | Marktanteil* |
Apple | 58,09% |
Gmail | 28,72% |
Outlook | 4,14% |
Yahoo! Mail | 2,55% |
Google Android | 1,59% |
Outlook.com | 0,66% |
Thunderbird | 0,25% |
Samsung Mail | 0,14% |
Web.de | 0,06% |
Windows Live Mail | 0,05% |
*Kategorie: Am häufigsten verwendet
Bei der Vielfältigkeit an E-Mail-Programmen, die bei Firmen und auch Privat-Personen verwendet wird, ist generell zu empfehlen, E-Mails in einem für alle E-Mail-Programme kompatiblen Format zu versenden.
Probleme mit Microsoft Outlook (winmail.dat
)
Eines der häufigsten Probleme in Verbindung mit Microsoft Outlook sind winmail.dat
Anhänge. E-Mail-Programmen wie
z.B. Apple Mail oder Thunderbird stellen diese wie folgt dar:

Apple Mail

Thunderbird
Die Ursache ist eine fehlerhafte Konfiguration der Microsoft Clients (Outlook bzw. Microsoft Exchange). Manchmal kann es sein, dass
Microsoft Nachrichten im Rich-Text-Format
(RTF) versendet. Das dabei verwendete Transport Neutral Encapsulation Format
(TNEF)
ist Microsoft spezifisch und wird nahezu nur von Microsoft Clients verstanden.
Das Ergebnis: Microsoft E-Mail-Programme wie Microsoft Outlook können E-Mails und deren Anhänge im Rich-Text-Format
problemlos anzeigen. Andere E-Mail-Programme jedoch zeigen einen winmail.dat
Anhang an.
Die winmail.dat
Datei kann dabei die unterschiedlichsten Informationen enthalten:
- Informationen zur Formatierung der E-Mail Nachricht wie Schriftarten, Farben, etc.
- OLE-Objekte wie z. B. eingebettete Bilder
- Spezielle Outlook-Features
- Datei-Anhänge
- Informationen zur PST-Datei des Absenders (z. B. Login-Name, Speicherpfad, etc.)
Allein aus Sicherheitsgründen ist von einem E-Mail-Versand im Rich-Text-Format
abzuraten.
Generell ist zu empfehlen, E-Mails in einem für so viele E-Mail-Programme wie möglich kompatiblen Format zu versenden.
Abhilfe schaffen durch Einstellungen in Microsoft Outlook
Wie kann aber nun Microsoft Outlook daran gehindert werden, E-Mails im Rich-Text-Format
zu versenden?
In den Microsoft Outlook Optionen lässt sich das Format einstellen, in dem standardmäßig E-Mails verfasst und versendet werden sollen.
Und so geht es:
Datei
(links oben)Optionen
(links unten)- In den Outlook-Optionen im linken Menü
E-Mail
auswählen - Im Abschnitt
Nachrichten verfassen
- Bei Nachrichten in diesem Format verfassen:
HTML
auswählen
- Bei Nachrichten in diesem Format verfassen:

- Im Abschnitt
Nachrichtenformat
- Beim Senden von Nachrichten im
Rich-Text-Format
an Internetempfänger:In HTML-Format konvertieren
auswählen
- Beim Senden von Nachrichten im
- Mit
OK
bestätigen

Deaktivieren des Rich-Text-Format
für die Domain
Bei der Verwendung von Microsoft 365 lässt sich im
Exchange admin center
die Verwendung des Rich-Text-Format
generell deaktivieren.
Empfang von winmail.dat
Anhängen verhindern?
Leider gibt es keine Möglichkeit das Empfangen von winmail.dat
-Anhängen zu verhindern. Hier ist nur zu empfehlen mit
dem Absender Kontakt aufzunehmen und ihn darum zu bitten, die E-Mail im HTML
- oder Nur-Text
-Format erneut zu senden.
Apple Mail
Für Apple Mail Benutzer hat die Firma Letter Opener GmbH
mit einem "special 😤" eine Apple Mail Erweiterung entwickelt, um TNEF
kodierte E-Mails darstellen zu können.
Thunderbird
Auch Thunderbird Benutzer können mit dem Thunderbird-LookOut Plugin auf die ursprünglichen Anhänge zugreifen.
Fazit
Unglaublich, wie eine einfache E-Mail für so viel Aufruhr sorgen kann 🙈😂
Happy mailing 📧️🎉